Gewinnen Sie den Kampf um die Nachwuchstalente
Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln, bevor man sie einstellt.
Wir haben die Boxen im Bereich Ausbildungsrecruiting verwendet.
Es wurden im Vorfeld Kompetenzen festgelegt, die wir beobachten wollten. Dazu gehörten beispielsweise Kreativität, Zusammenarbeit und Resilienz.
Die Box wurde als erste Aufgabe im Rahmen eines Assessment-Centers genutzt – dies hat sich als sehr sinnvoll erwiesen, da es auch ein guter Eisbrecher war. Die Bewerber*innen haben hier auch durchweg positives Feedback gegeben.
Das Handling war sehr einfach und die Spiele waren gut erklärt. Die Spieler*innen haben die Boxen jedoch nie beenden können, weil wir sie bewusst einem unschaffbaren Zeitlimit ausgesetzt haben, um die Resilienz zu prüfen.
Allerdings waren die Spieler*innen derartig angetan, dass sie gern in der Pause weiterspielten oder sich über vergangene Aufgaben unterhielten.
Der „Eisbrecher“ war also super und wir konnten frühzeitig erkennen, wo die Leute Ihre Kompetenzen hatten.
Man konnte feststellen, wer das Zepter in die Hand nimmt, wer eher ruhig Lösungen erarbeitet und ob die Leute ihre Ideen teilten oder eher nicht. Zudem konnten wir beobachten, wie die Spieler*innen mit Frustmomenten umgingen.
Ich würde die Box jederzeit wieder nutzen und kann sie für ein stimmiges Bewerbungsverfahren mit jungen Teilnehmer*innen sehr empfehlen.
Recruiting | Recruitainment
Seien Sie anders.
Ein ungewöhnlich gestaltetes Bewerbungsgespräch kommt interessierten Bewerbern gleichwie Personalern und Geschäftsführern von Unternehmen entgegen. So unterschiedlich die Menschen auch sind, viel zu oft zeichnet sich ein Recruiting durch Wiederholung, Langeweile und uninspirierte Ideen aus. Ein gewisses Grad an Kreativität und Unvorhersehbarkeit kann den Prozess immens auflockern.
Bereit für Recruitainment?
Natürlich darf ein klassisches Jobinterview weiterhin die informative Grundlage des Kennenlernens bleiben. Doch obwohl die wichtigen Fragen geklärt sind, die Chemie zu stimmen scheint und relevante Zeugnisse vorliegen, fällt die Entscheidung manchmal dennoch schwer. An dieser Stelle lässt sich der Recruitingprozess mittels Rätseln optimieren. Lassen Sie die Bewerber eine ESCAPE ACADEMY Box lösen.
Beim Spiel kann man sich nicht verstellen.
Das wirkt sich positiv auf beide Seiten aus. Bewerber, denen es schwer fällt, ihr volles Potential im Gespräch darzustellen, können mit Kombinationsgabe, souveränem Umgang mit Zeitdruck und Stresssituationen punkten. Und… wie reagiert der Bewerber, wenn die Box unlösbar ist? Holt er sich Hilfe? Sucht er eigene kreative Lösungswege oder reagiert er frustriert? Dank der ESCAPE ACADEMY Boxen zeigen sich Kompetenzen der Bewerber alltagsgerecht und realitätsnah.


Ebenso verhält es sich im Assessment Center. Hier lassen sich Gruppenprozesse beobachten und Dynamiken feststellen. Wie lösen die Bewerber die Rätsel? Wer ist ein guter Kommunikator, wer präsentiert sich als Einzelgänger oder ist still und introvertiert? Wer achtet auf die Mitspieler und verhält sich zielorientiert ebenso wie empathisch und humorvoll? Die Anwendung einer ESCAPE ACADEMY Box für Recruitingzwecke ist nicht nur eine vielversprechende Erweiterung klassischer Escape Rooms und Escape Games, sondern vor allem eine moderne Art Bewerbungsprozesse zu gestalten und sinnvoll nutzbar zu machen.
Wir bieten:
- Bereitstellung unserer Boxen
- Durchführung von Recruiting Events
- Beratung im Bereich Recrutainment
- Umsetzung/ Verwendung von fach- und unternehmensspezifischen Themen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Recruit ing ainment
Enter Recruitainment

Welchen Mehrwert haben unsere ESCAPE ACADEMY Boxen für Sie?
Welchen Mehrwert haben unsere ESCAPE ACADEMY Boxen für Sie?
Cultural Fit
+ mehr anzeigen
Employer Branding
+ mehr anzeigen
Recrutainment
+ mehr anzeigen
Candidate Centricity
+ mehr anzeigen
Positiv candidate experience
+ mehr anzeigen
Soft Skills
+ mehr anzeigen
Unsere Expertin beim Thema Recruitainment:
Janine Draht, COO & Gründerin
Sie hat Betriebswirtschaft an der Hochschule für Oekononmie & Management Berlin mit Schwerpunkt Human Resource Management studiert. Seit vielen Jahren hat Sie Personalverantwortung und ist bei Recruiting-Trends immer auf dem neusten Stand. Ihre Leidenschaft ist der Recrutainment-Ansatz. Gern berät sie Sie persönlich.